Mit Hilfe der Seilzugangs- und Positionierungstechnik (SZP) erreichen wir unsere Arbeitsplätze sicherer, schneller und kostengünstiger als unter Zuhilfenahme von Gerüsten, Hubarbeitsbühnen oder anderen Drittbauten.
Wir arbeiten nach den Richtlinien der TRBS 2121-3 (Technische Regel für Betriebssicherheit) und unseres Fachverbandes FISAT (Fach und Interessenverband seilunterstützter Arbeitstechniken) und legen höchsten Wert auf sichere Umsetzung der auszuführenden Zugangstechniken.
Die Industriekletterer der eingesetzten Teams bestehen aus erfahrenen, zertifizierten Spezialisten, unter Leitung von mindestens einem FISAT LEVEL 3 aufsichtführenden Industriekletterer / Höhenarbeiter. Fähigkeiten und Kenntnisstand werden bei regelmäßigen Fortbildungen erweitert.
Vor Beginn eines jeden Projektes, erstellt ein FISAT Level 3 aufsichtsführender Höhenarbeiter individuelle, objektbezogene Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen nach TRBS 1111.
Kontaktieren Sie uns gerne, um genauere Informationen zu Arbeitsweisen und Arbeitsabläufen zu erfahren.